News
ZEITZEICHEN
Christian Günther
Folge 2
PINK GIRL WITH MASK
2020 . Gouache-Acryl und Collage auf Karton .100 x 70 cm
FAMILIE MASKE UND FREUNDE (DARMSTADT)
2020 . Gouache-Acryl und Collage auf Karton .100 x 70 cm
JUNGER MANN MIT ALUHUT
2020 . Gouache-Acryl und Collage auf Karton .100 x 70 cm
KOLUMBIEN / VIRUS (FÜR THEO HESSING)
2020 . Mediamix auf Ingrespapier . 70 x 100 cm
OHNE TITEL
2020 . Gouache-Acryl auf Karton .100 x 70 cm
AUF DISTANZ ZU NATALIJA GONTSCHAROWA - COLLAGE
2020 . Collage, Print . 38 x 57 cm
Die jüngsten Arbeiten von Christian Günther verwenden Bildzeichen unserer pandemischen Gegenwart und älterer Seuchenzeiten – Mundschutz, Schnabelmaske ... Seine Konzentration auf die Form der en-face-darstellung läßt erkennen, daß es hier nicht um eine ostentativ zeitkritische Serie geht, sondern um die Vergegenwärtigung dessen, was es heißt, unter den augenblicklichen Bedingungen ein Gesicht zu zeigen.
The latest works by Christian Günther use pictorial signs of our pandemic present as well as those from older plague epochs (the beaked mask). Concentrating on the form an en-face-portrayal, he has created not an ostentatiously “critical” series, but a meditation on the conditions under which man shows his face nowadays.
ZEITZEICHEN
Christian Günther
rückwärts schauend vorwärts denken
OUT OF HOLLYWOOD
1968/69 . Acryl auf Leinwand . Diptychon 145 x 255 cm
AN AMERICAN DREAM
1969 . Acryl auf Leinwand . 140 x 110 cm
LIBERTÉ, FRATERNITÉ, ÉGALITÉ
1969. Acrylauf Leinwand . 100 x 120 cm
JACKSON, MISSISSIPPI, MAY 15TH
1970–1971 . Acryl auf Leinwand . 66 x 50 cm
ALGIER
1969 . Acryl auf Leinwand . 116 x 95 cm
GONIMÓTITA (FRUCHTBARKEIT)
1969 . Acryl auf Leinwand . 93x 130 cm
AMERICAN SOLDIER
1969 . Acryl auf Leinwand . 140 x 110 cm
rückwärts schauend vorwärts denken
Christian Günther ist Zeitzeuge. Christian Günther liefert Zeitzeichen.
Bilder mit überraschend zeitlosen Widersprüchen vom Ende der 1960er, Anfang der 1970er-Jahre.
Sie konfrontieren die Attribute der Wohlstandsgesellschaften, exzessiven Way of Life
mit der blutigen Spur der Gewalt durch Militarismus und Rassismus.
Die Bilder sind mit direkten historischen, dokumentarischen Verweisen versehen.
Keine bequemen Bilder.
Von ihnen geht eine zerreißende kritische Kraft aus.
looking behind thinking ahead
Christian Günther is a witness to time, he delivers the signs of the times.
Images—contrary positions from the end of the 1960s, early 1970s—surprisingly timeless.
They takeon the constitutive elements of consumer culture, the overmuch way of life,
and the bloody trail that violence—militaristic, racist—leaves.
Thepictures are provided with direct historical, documentary references.
These are not convenient images.
A force, rending and critical, emanates out from them.
AUSSTELLUNG
Christian Günther
Erde unrund
Seismische Ausschläge . Zwischenbericht
FRIEDA – FREUNDE – EIERSUCHEN
2019 . Installation . 260 x 202 cm . Collagen übermalt . media mix
SCHATTEN (MAUERFALL) I
1990 . 88 x 127 cm . Lithokreide auf Karton
SCHATTEN (KOSOVO)
1997 . 99 x 139 cm . Lithokreide auf Karton . aufgezogen auf Leinwand
PAOU
2000/2018 . 125 x 200 cm
media mix auf Karton . auf Leinwand aufgezogen
71111 Waldenbuch . Sonnenrain 1 . Deutschland
26. September – 3. November 2019
Vernissage . Donnerstag . 26. September 2019 . ab 18.00 Uhr
19.00 Uhr . Einführung Dr. Katharina Neuburger . Kunsthistorikerin
Finissage . Sonntag . 3. November 2019 . 11.00 Uhr
Öffnungszeiten . Do. und So. 15 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Erde unrund: Im Mittelpunkt der Ausstellung steht ein 2,60 Meter hohes Werk, das aus 63 quadratischen Bildern zusammengesetzt ist. Sie sind einzeln entstanden, und doch nicht unverbunden. Sie basieren auf Zeitungsausschnitten: dem Material, auf dem auch unsere politische Meinungsbildung gründet. Doch die Schlagzeilen und Fotos lässt Christian Günther nicht unkommentiert, er überarbeitet sie mit Gouache und Litho-Kreide, schreibt eigene Sätze und malt eigene Bilder darüber: ein ganz wörtlich vielschichtiges, zusammengesetztes Bild unserer uneinheitlichen, vielschichtigen Welt. Immer wieder hat Günther das Zeitgeschehen kommentiert, etwa den Kosovokrieg oder den Mauerfall. Denn es läuft nicht rund auf der Welt, wenn der Amazonas brennt und ein gefährlicher Populist die größte Militär- und Wirtschaftsmacht dirigiert. Daneben stehen abstrakte Werke: „Um mich offen zu halten im Denken“, so Günther, „habe ich immer wieder auch an gegenstandsfreien Bildern gearbeitet – für mich nicht weniger bedeutsam als die figurativen Themen. Wer sucht findet.“
Earth out of kilter: The centrepiece of the exhibition is a tableau showing a grid of sixty square pictures. These originated singly, but they are connected. The various parts of this ensemble, which has a height of 2,60 m, use newspaper clippings, the stuff of our everyday political information. Headlines and photographs undergo a transformation through Christian Günther’s interventions. He applies gouache and lithograph chalk, he writes in new sentences and paints his own pictures over the newsprint. We get a – literally – multilayered composite picture of our contradictory world. The artist has again and again commented on the history of our times – the Kosovo war or the fall of the Berlin wall. The present urgency is obvious, from the Amazonas to the White House. Besides this there are abstract works to be seen: “To keep my thinking open”, Günther says, “I have time and again worked on nonobjective pictures, which to me are no less important than figurative themes. Seek, and you shall find.”
Dr. Dietrich Heißenbüttel
Kalender
TAGEWERK® NEUN 2019 | 2020
AMSTERDAM
15 Bilder der Stadt
Der Maler Christian Günther und die Fotografin & Designerin Monika Goecke verständigen sich auf ein gemeinsames Projekt. Und so entsteht eine Fotoserie über Amsterdam, spontane Aufnahmen vom Stadtgeschehen, die anschließend schwarzweiß reproduziert und auf dem Originalpapier des Kalenders angedruckt werden.
Jetzt beginnt die Arbeit des Malers. Er folgt seiner Inspiration, macht sich jedes Motiv zu eigen, inszeniert es seinen Vorstellungen folgend neu, lässt Fragmente der ursprünglichen Fotografie sichtbar, schafft eine neue Realität.